Zur Unterstützung Ihrer täglichen Beratung möchten wir Ihnen hier Indikations- und Produkttrainings in Form von Schulungsvideos anbieten. Stefanie Nettelhoff, Apothekerin und Schulungsreferentin bei meta Fackler, präsentiert Ihnen auf anschauliche Art und Weise die Inhaltsstoffe und Besonderheiten unserer Präparate metavirulent®, metatussolvent®, metatendolor und metakaveron® sowie unser meta-3-Phasen-Konzept zur Entgiftung. Demnächst folgen weitere Videos zu unseren Produkten.
Anwendungsgebiete mit Inhaltsstoffen und deren Monographien
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Nutzen Sie hierfür einfach die Online-Bestellung. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen oder anderen Präparaten unserer Produktpalette erhalten möchten, nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit unserem med.-wiss.-Team auf:
Tel.: 05041 9440-10
E-Mail: kontakt@metafackler.de
Jetzt einloggen mit unserem Fachkreis-Passwort oder über DocCheck!
metavirulent® Mischung. Zus.: 10 g enthalten: Acidum L(+)-lacticum Dil. D15 0,3 g, Aconitum napellus Dil. D4 0,2 g, Ferrum phosphoricum Dil. D8 5,0 g, Gelsemium sempervirens Dil. D4 0,3 g, Influencinum-Nosode Dil. D30 1,0 g, Luffa operculata Dil. D12 1,0 g, Veratrum album Dil. D4 2,0 g, Gentiana lutea Ø 0,2 g. Sonst. Bestandt.: Ethanol, gereinigtes Wasser. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage anhält od. über 39 °C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanz.: Allergie gg. Inhaltsstoffe. Nebenw.: Keine bekannt. Enthält 37 Vol.-% Alkohol. (09/23)
metatussolvent® Hustentropfen. Zus.: 10 g enthalten: Coccus cacti Dil. D4 0,93 g, Cuprum aceticum Dil. D6 1,97 g, Drosera Dil. D4 1,97 g, Hyoscyamus Dil. D6 1,97 g. Sonst. Bestandt.: Gereinigtes Wasser. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege mit Husten. Gegenanz.: Keine bekannt. Nebenw.: Keine bekannt. Enthält 37 Vol.-% Alkohol. (09/23)
metaglobiflu Erkältungsglobuli. Zus.: In 10 g sind verarbeitet: Aconitum napellus Dil. D3 10,0 mg, Atropa belladonna Dil. D6 0,1 mg, Cinchona pubescens Ø 10,5 mg, Drosera Dil. D3 10,0 mg, Echinacea Ø 10,5 mg, Phosphorus Dil. D6 9,0 mg. Sonst. Bestandt.: Saccharose. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Hinweise: Enthält Saccharose; Rücksprache bei längerer Einnahme als 2 Wochen (Echinacea). Gegenanz.: Allergie gg. Chinin, Korbblütler od. Inhaltsstoffe; fortschreitende Systemerkrankungen, Kollagenosen, Autoimmunerkrankungen od. chron. Viruserkrankungen. Nebenw.: Einzelfälle: Überempfindlichkeitsreaktionen (Echinacea od. Chinin); selten: Thrombozytopenie (Chinin); möglich: Sensibilisierung gg. Chinin/Chinidin. (09/23)
metatendolor Mischung. Zus.: 10 g enthalten: Bryonia Dil. D4 1,0 g, Guajacum Dil. D6 1,0 g, Ledum Dil. D4 1,0 g, Rhododendron Dil. D6 2,0 g, Rhus toxicodendron Dil. D12 2,0 g, Smilax Dil. D4 1,0 g, Thuja Dil. D12 2,0 g. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Rheumatismus. Hinweis: Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanz.: Allergie gg. Inhaltsstoffe. Nebenw.: Keine bekannt. Enthält 50 Vol.-% Alkohol. (09/23)
metakaveron® Streukügelchen. Zus.: In 10 g sind verarbeitet: Argentum nitricum Dil. D5 30,0 mg, Sumbulus moschatus Dil. D2 20,0 mg, Mandragora e radice siccata Dil. D6 10,0 mg, Piper methysticum e radice siccata Dil. D2 10,0 mg. Sonst. Bestandt.: Saccharose. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: vegetativ und nervös bedingte Störungen. Hinweis: Enthält Saccharose. Gegenanz.: Allergie gg. Inhaltsstoffe. Nebenw.: Keine bekannt. (09/23)
meta Fackler Arzneimittel GmbH, Philipp-Reis-Str. 3, D-31832 Springe.