Newsletter

meta im Blick 21.02.2024

Liebe Interessierte der Naturheilkunde,

 

neben aktuellen Themen möchten wir Sie bestmöglich in Ihrer täglichen Beratung unterstützen. Daher freuen wir uns, Ihnen mit dem heutigen Newsletter unsere Video-Produktinformationen zu einigen unserer „Bestseller“ vorstellen zu können.

 

Stefanie Nettelhoff, erfahrene Apothekerin und Schulungsreferentin bei meta Fackler, ermöglicht Ihnen anhand informativer Videos Ihr Produktverständnis zu vertiefen. Sie präsentiert exemplarische Anwendungsbeispiele von metavirulent®, metatussolvent®, metakaveron® sowie unserem meta-3-Phasen-Konzept zur Mesenchym-Entgiftung.

 

Jedes Video dauert etwa 15-20 Minuten und bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Krankheitsbilder der Indikationsgebiete, die Zusammensetzung und Besonderheiten unserer Präparate.

 

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie weiteres Informationsmaterial? Melden Sie sich gerne bei uns telefonisch unter 05041 9440-10 oder per E-Mail an kontakt@metafackler.de.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr meta Fackler Team


metavirulent® Mischung. Zus.: 10 g enthalten: Acidum L(+)-lacticum Dil. D15 0,3 g, Aconitum napellus Dil. D4 0,2 g, Ferrum phosphoricum Dil. D8 5,0 g, Gelsemium sempervirens Dil. D4 0,3 g, Influencinum-Nosode Dil. D30 1,0 g, Luffa operculata Dil. D12 1,0 g, Veratrum album Dil. D4 2,0 g, Gentiana lutea Ø 0,2 g. Sonst. Bestandt.: Ethanol, gereinigtes Wasser. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage anhält od. über 39 °C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanz.: Allergie gg. Inhaltsstoffe. Nebenw.: Keine bekannt. Enthält 37 Vol.-% Alkohol. meta Fackler Arzneimittel GmbH, 31832 Springe. (09/23)

 

metakaveron® Streukügelchen. Zus.: In 10 g sind verarbeitet: Argentum nitricum Dil. D5 30,0 mg, Sumbulus moschatus Dil. D2 20,0 mg, Mandragora e radice siccata Dil. D6 10,0 mg, Piper methysticum e radice siccata Dil. D2 10,0 mg. Sonst. Bestandt.: Saccharose. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: vegetativ und nervös bedingte Störungen. Hinweis: Enthält Saccharose. Gegenanz.: Allergie gg. Inhaltsstoffe. Nebenw.: Keine bekannt. meta Fackler Arzneimittel GmbH, 31832 Springe. (09/23)

 

metatussolvent® Hustentropfen. Zus.: 10 g enthalten: Coccus cacti Dil. D4 0,93 g, Cuprum aceticum Dil. D6 1,97 g, Drosera Dil. D4 1,97 g, Hyoscyamus Dil. D6 1,97 g. Sonst. Bestandt.: Gereinigtes Wasser. Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege mit Husten. Gegenanz.: Keine bekannt. Nebenw.: Keine bekannt. Enthält 37 Vol.-% Alkohol. meta Fackler Arzneimittel GmbH, 31832 Springe. (09/23)