Unterstützung für ein starkes Immunsystem

Natürlich starke Abwehr

Viele Erkältungsgeplagte schätzen eine Beratung, die sanfte Alternativen zur Linderung grippaler Beschwerden sowie eine natürliche Erste-Hilfe-Erkältungsabwehr mit einbezieht.

Natürlicher Helfer


Ich bin erkältet! Haben Sie etwas Natürliches? Eine typische Nachfrage im Apothekenalltag. Halskratzen und Schnupfen sind häufig die Vorboten eines grippalen Infektes, und dieser bahnt sich als ganzes Paket an Beschwerden seinen Weg durch den Körper. Die gute Nachricht: Gegen jedes dieser Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen und in metavirulent® sind sie vereint.

Neben der lästig laufenden Nase, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit und fehlender Belastbarkeit ist eine leicht erhöhte Körpertemperatur häufig Ausdruck der immunologischen Abwehrvorgänge. Eine pharmakologische Unterdrückung dieses physiologischen Prozesses ist nicht ganz unumstritten. Eine Symptomlinderung ohne zu stark in das physiologische Immungeschehen einzugreifen ist daher – als eine spezielle Domäne der Homöopathie – sehr gefragt. Besonders interessant ist die in metavirulent® enthaltene Grippe-Nosode (Influencinum). Sie kann – nach homöopathischem Verständnis – das immunologische Gedächtnis unterstützen und dementsprechend die frühe Immunabwehr des Körpers aktivieren.

Die Nosode wird durch Ferrum phosphoricum, als Schüßler Salz “Nummer 3” bekannt, und die rechtsdrehende Milchsäure sowie durch fünf Heilpflanzen komplementiert. Der Gelbe Enzian stellt als Urtinktur die phytotherapeutische Komponente dar und ist der prägnante Geschmacksgeber von metavirulent®. Aufgrund seiner Bitterkeit wird sein geläufiger Einsatz als Amarum beschrieben. Dank seiner antientzündlichen Eigenschaften hat er sich in der Phytotherapie aber auch zur Behandlung von Erkältungskrankheiten – insbesondere bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen – bewährt.

 

Im Gegensatz zu manch anderen Präparaten des Erkältungssortiments enthält metavirulent® kein Echinacea, was bedeutet, dass es auch für Kunden mit Autoimmunerkrankungen oder Allergien gegen Korbblütler nicht kontraindiziert ist.


Deine Beratung beim grippalen Infekt:


  • bei akuten und chronisch wiederkehrenden Infekten
  • mit der Grippe-Nosode (Influencinum) zur frühzeitigen Infektabwehr
  • optimal bei den ersten Symptomen einer Erkältung
  • Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren: 5–10 Tropfen über zwei Tage bis zu 12x täglich
  • keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen
  • glutenfrei und für Vegetarier geeignet
Link zum Schulungsvideo metavirulent

Du möchtest noch mehr erfahren? Dann klicke hier:


  • metavirulent® im Test - Auswertung der Umfrage zur Kasuistik 
  • Weitere Produktschulungen der meta-Präparate findest du auf der folgenden Seite 
  • Alles rund um Erkältung und Co.
  • Hier kannst du  Fachinformationen zur Beratung sowie Kundenbroschüren  kostenlos anfordern

Mein persönlicher Tipp: Frühzeitig bei den allerersten Anzeichen eingenommen, kann metavirulent® dafür sorgen, dass die Erkältung milder verläuft. Bestenfalls entwickeln sich einige der lästigen Symptome erst gar nicht.


Die 8-fach Kombination:

Inhaltsstoffe von metavirulent® und deren Anwendungsgebiete lt. Kommission D

Acidum L(+)-lacticum

Muskelschmerzen

Ferrum phosphoricum

Fieberhafte, entzündliche Erkrankungen der Atemorgane

Aconitum napellus

Hochakute entzündliche Erkrankungen

Gelsemium sempervirens

Kopfschmerzen; Infektionskrankheiten


Gentiana lutea

Verdauungsstörungen

Luffa operculata

Schnupfen, Heuschnupfen

Veratrum album

Drohendes Kreislaufversagen bei Infektionskrankheiten

Influencinum-Nosode

Grippaler Infekt


Wenn du Fragen hast, sind wir gerne für dich da:

 

Medizinische Beratung: Telefon 05041 94 40-10 oder per E-Mail unter kontakt@metafackler.de

Pflichtangaben